von Tom Oberbichler | Feb 18, 2021 | Buch-Podcast, Buchschreiben, Interviews, Roman schreiben, Sachbuch schreiben, Schreiben
Wie kannst du mit Betalesern und Betaleserinnen dein Buch besser machen? Es gibt viele Wege die Qualität deiner Bücher zu verbessern. Ein Korrektorat, das möglichst viele Fehler ausmerzt, sollte selbstverständlich sein. Ob du ein Lektorat brauchst, oder nicht, das ist...
von Tom Oberbichler | Jul 4, 2019 | Buch-Podcast, Buchschreiben, Praktische Tipps und Tools, Self-Publishing
Was ist der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat? Brauche ich Lektorat und Korrektorat? In dieser Folge des Mission Bestseller Selfpublishing-Podcast gehe ich auf den Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat ein. Ich stelle dir die möglichen Vorteile vor...
von Tom Oberbichler | Okt 31, 2017 | Bloggen, Mindset, Schreiben
Wie schlimm sind Tippfehler in einem Text? Wie unverzeihlich sind Satzzeichenfehler in einem Buch? Ist korrekte Rechtschreibung eine Frage des Respekts? Wer bestimmt denn, was richtig geschrieben ist und was nicht? Muss ein Korrektorat immer fehlerfrei sein? Ha,...
von Tom Oberbichler | Mai 7, 2015 | Buch-Podcast, Lektorat, Lektorat, Praktische Tipps und Tools
Was ist ein Lektorat und warum brauche ich es für ein gutes Buch? Du kannst fast alles an deinem Buch und eBook selbst machen. Das Einzige, was du auf jeden Fall brauchst ist ein professionelles Korrektorat. Das Korrektorat Im Korrektorat wird dein Text frei von...
von Tom Oberbichler | Feb 8, 2014 | Lektorat
Mittlerweile ist es den meisten Autoren und Autorinnen klar, dass ein hochwertiges, professionelles Lektorat und Korrektorat ein wichtiger Bestandteil eines guten und erfolgreichen Buchs ist – egal ob es im Self-Publishing erscheint oder ein Verlag eingebunden ist....